Sollten Unternehmen Preise auf ihrer Webseite nennen?

,
Sollten Preise auf der Unternehmenswebseite genannt werden oder nicht? Wir sagen, welche Optionen es gibt und wo die Vorteile liegen!

Ghostwriting in Marketing und PR

, ,
Vielen von euch dürfte der Guttenberg-Skandal noch in Erinnerung sein. Dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wurde nicht nur sein Doktortitel wegen massiver Plagiatsvorwürfe aberkannt, er stand sogar im Verdacht, seine gesamte Doktorarbeit nicht selbst angefertigt, sondern einen Ghostwriter beauftragt zu haben. Einen Ghostwriter? Wir klären auf, was das ist und warum diese Tätigkeit so weit verbreitet ist.

Jetzt ist klar: Google will nur noch hilfreichen und nutzenstiftenden Content

, ,
Google hat erneut ein Update angekündigt, mit dem wenig nutzenstiftender und hilfreicher Content abgestraft wird. Die "people-first content"-Prämisse zeigt klar, wohin die Content-Reise geht. Content muss dem Leser gefallen, helfen, Nutzen bringen, nicht der Suchmaschine. Danke für die Klarstellung, Google.

Warum Blogartikel in den ersten Phasen der Käuferreise eine wichtige Rolle spielen

,
Vor einigen Wochen hatten wir das Thema Customer Journey nochmals aufgegriffen und gezeigt, wie eine klassische Käuferreise aussieht. Heute greifen wir das Thema erneut auf und erklären, warum Blogartikel in den ersten Phasen der Käuferreise eine wichtige Rolle spielen.

E-Mail-Design im Jahr 2022

, ,
Design ist in den vergangenen Jahren immer bedeutender geworden, wenn es um Marketing und Kundenwerbung geht. Denn schon länger müssen nicht nur Texte und Inhalte überzeugen, auch der „Look“ nimmt immer mehr Platz ein bei der Wahrnehmung eines Mediums. Manch einer sagt sogar „Wenn Content King ist, dann ist Design die Queen!“ Und so liegt es nahe, dass auch beim E-Mail-Design auf wesentliche Punkte geachtet werden sollte, wenn zum Beispiel der Newsletter auch wirklich gelesen werden soll.

Das Rad muss nicht mehr erfunden werden ODER Warum immer neue Inhalte überbewertet werden

, ,
Content muss nicht unbedingt immer völlig neu sein. Hä? Man darf doch nicht klauen. Stimmt. Aber das Rad muss deshalb nicht neu erfunden werden.

Wir brauchen einen Rasenmäher – Praxisbeispiel einer Customer Journey

,
Die sogenannte Customer Journey ist ein wichtiges Modell, um zu verstehen, wie Kunden ticken und ihre Kaufentscheidungen treffen. Ich zeige am Beispiel des Kaufs eines neuen Rasenmähers (den brauchten wir tatsächlich), wie ich die fünf Phasen der Customer Journey durchlaufen habe, warum die Reise nicht immer glatt und gradlinig verläuft und was dies mit Content Marketing zu tun hat.

Ist deine Webseite gut? 10 Fragen, die du dir stellen solltest

, ,
Fast jeder Business-Mensch hat heute eine Webseite – oder sollte eine haben. Sie ist deine Homebase, deine Visitenkarte. Gerade für weniger technikaffine Menschen ist die Erstellung in Eigenregie aber nicht ganz einfach. Wird diese Aufgabe einem Dienstleister übergeben, fragt man sich hinterher: Ist die Seite wirklich gut? Denn mal ehrlich: Wer von uns weiß schon, welche unbewussten Faktoren uns alle triggern und dazu bringen, eine Webseite zu mögen? Wir haben 10 Fragen zusammengestellt, mit denen ihr dem Rätsel „gute Webseite“ auf die Spur kommt.

Unternehmensblogs – Noch lange nicht veraltet

,
Auch wenn es immer wieder der Tod von Unternehmensblogs kolportiert wird, so haben die Corporate Blogs immer noch eine wichtige Bedeutung fürs Content Marketing. Welche Aufgabe sie übernehmen, welche Arten es gibt und wie sie im Content-Mix mitspielen, erfährst du in dem Blogartikel.

Warum Inhalte geteilt werden – und manchen eben nicht

,
Wir alle kennen das frustrierende Gefühl, etwas geschrieben zu haben (sei es auf unserer Webseite, einem Blog oder auf Social-Media-Kanälen) und irgendwie beachtet es niemand. Dabei ist das Thema spannend, informativ oder wichtig. Anderes…