11 Anzeichen dafür, dass dein Unternehmen unbedingt Pressearbeit benötigt [mit Infografik]
PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieDer Wettbewerb wird immer härter, Alleinstellungsmerkmale schmelzen dahin. Es wird immer schwieriger Reichweite zu generieren. Hier ist eine gezielte und professionelle Pressearbeit von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von B2B Tech-Unternehmen.
Die…
Was ist eigentlich Digital-PR?
PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieIn Zeiten der Digitalisierung sollte es selbstverständlich sein, dass auch die PR-Arbeit digitaler wird. Das bedeutet aber nicht, klassische PR einfach zu digitalisieren, indem wir zum Beispiel unsere Pressemeldungen und Artikel per E-Mail…

Pressearbeit früher und heute: Was sich in 25 Jahren verändert hat
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSSeit nunmehr 25 Jahren bin ich in der PR-Branche tätig. In dieser Zeit habe ich unzählige Pressemeldungen verfasst und versendet und Artikel, Interviews, Statements für Kunden geschrieben. Ich lernte Hunderte von Fachjournalisten und Redakteuren…

Thementage in der PR: Nutzen und strategische Integration
Content, Kreativität, PR-Branche, PR-TIPPS, Social MediaThementage sind in der Welt der Public Relations (PR) zu einem beliebten Instrument geworden, um Aufmerksamkeit zu erregen, Botschaften zu verbreiten und mit der Zielgruppe auf einem etwas anderen Weg in Kontakt zu treten. Diese speziellen Tage,…

7 Mythen über Journalisten und deren Wahrheitsgehalt
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSGute Pressearbeit funktioniert nur, wenn man seine Zielgruppe kennt. Die Zielgruppen für die Arbeit mit der Presse sind die Menschen, die in den Redaktionen deiner Zielmedien arbeiten, also die Redakteure (m/w/d). Doch immer noch ranken sich viele Mythen und Missverständnisse um den Beruf des Journalisten bzw. Redakteurs. Diese Mythen und Missverständnisse führen dazu, dass Unternehmer und Freiberufler regelrecht Angst davor haben, einen Redakteur zu kontaktieren bzw. zu treffen. Einige der Mythen und Missverständnisse möchte ich heute ein für alle Mal beseitigen.

Wie man das richtige Thema für eine Pressemitteilung findet
PR-Branche, PR-TIPPS, Social Media, SpracheEine Pressemitteilung informiert die Öffentlichkeit über Neuigkeiten, Produkte eines Unternehmens. Wir geben Tipps für die Themenauswahl.

Sollten Unternehmen Preise auf ihrer Webseite nennen?
Onlinemarketing, PR-TIPPS Sollten Preise auf der Unternehmenswebseite genannt werden oder nicht? Wir sagen, welche Optionen es gibt und wo die Vorteile liegen!

So erstellst du den perfekten Presseverteiler – 4 unverzichtbare Tipps
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSDu hast ein tolles Unternehmen oder Produkt und möchtest damit gern in die Presse? Grundsätzlich ist das eine gute Idee und auch immer einen Versuch wert. Wie man eine gelungene Pressemitteilung schreibt, haben wir hier schon erklärt. Aber an welche Medien wendet man sich? Wir geben dir 4 unverzichtbare Tipps für deinen perfekten Presseverteiler.
Mit diesen Tipps hören Journalisten zu
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSDie Printmedien stecken in der Krise. Berichtet wird aber eher mehr als weniger und Journalisten werden nach wie vor gebraucht – nur eben online. Für dich und deine Reputation als Unternehmen ist eine Veröffentlichung daher weiterhin unschätzbar wertvoll. Eine Erwähnung in der Fachpresse oder ein Artikel über dein Produkt vermitteln wie kein anderes Marketing- und PR-Instrument Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Für dein Image ist das nach wie vor Gold wert. Etwas über dich zu schreiben oder zu sagen ist dabei auch nicht das Problem, denn du bist ja schließlich überzeugt von deiner Sache. Aber wie bekommst du den Kontakt zur Presse hin? Keine Angst, das ist kein Hexenwerk. Wir sagen dir, was du beachten solltest.
Pressearbeit für Start-ups – Meine Tipps
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSEin altes PR-Sprichwort sagt: Tue Gutes und rede drüber. Viele Start-ups tun Ersteres und vergessen Zweiteres. Dabei erfinden und entwickeln sie gute Produkte und Dienstleistungen bis zur Marktreife und bringen dadurch vielen Menschen einen Mehrwert. Denken wir an die Biotech-Unternehmen oder viele Internet-Start-ups. Natürlich gibt es beim Start viele Dinge, die wichtiger sind als Marketing und Pressearbeit. Ab einem gewissen Punkt gehört die PR aber zur Pflicht eines Start-ups. Denn irgendwann müssen die Medien, die Öffentlichkeit und nicht zuletzt Investoren von den tollen Erfindungen erfahren. Doch wie startet man? Worauf muss man achten? Hier gebe ich einige Tipps.