So geht Storytelling – Der Fall Klaus Buhmann

, ,
Storytelling ist die Kunst, mit spannenden, packenden, lustigen oder auch traurigen Geschichten, einem Helden und einem Antihelden die Menschen zu begeistern und das eigentliche Thema unterschwellig zu transportieren. Der Geschäftsführercoach Bernd Geropp hat es mit Hilfe der fiktiven Figur Klaus Buhmann geschafft, seine Personslführungsthemen unter die Leute zu bringen. Wir zeigen dir, was er getan hat.

So schreibst du einen wirklich guten Artikel für die Presse

, , ,
In einer (Fach)Zeitschrift veröffentlicht zu werden ist dein großes Ziel, aber du weißt nicht, wie dein Artikel dafür interessant genug wird? Das ist leichter, als du denkst. Mit ein paar Tipps und Tricks wird dein Artikel spannend genug, um von Journalisten in die engere Auswahl genommen zu werden. Aber: Presseartikel vermitteln Informationen in einem ganz eigenen Stil. Es gibt deshalb einige wichtige Richtlinien, an denen du dich orientieren solltest.

So schreibst du ein professionelles White Paper

, ,
White Paper gehören heute zum zentralen Instrumentarium des Content Marketings. Doch ein White Paper muss viele Kriterien erfüllen, um erfolgreich zu sein. Wir erklären dir, was es mit dem White Paper auf sich hat und wie du ein gutes White Paper schreibst.

Wie man ein wirklich gelungenes Firmenporträt schreibt

, ,
Man kennt es von jeder Webseite. Oder aus jeder Firmenbroschüre. Denn zur Marketing-Strategie eines jeden Unternehmens gehört auch die öffentliche Darstellung – das Firmenporträt. Besonders spannend klingt das meist nicht, es ist nur ein informatives Muss. Manchmal aber fällt uns ein Firmenporträt positiv auf, weil es sympathisch oder pfiffig ist. Es nimmt uns dann sofort positiv für diese Firma ein. Wie man das als Unternehmen hinbekommt und diese Riesenchance nutzt? Wir verraten es euch.

Nur gut vorbereitete Interviews werden zu lesenswerten Interviews

, ,
Interviews gehören zu dem Kerninstrumentarium der klassischen Pressearbeit. Sie sind nicht nur sehr informativ, sondern auch beliebt - wenn sie gut vorbereitet und durchgeführt sind. Wir verraten dir, worauf du achten musst.
Pressemitteilung

Sieben Profi-Tipps für eine gelungene Pressemitteilung

, ,
Du kannst Pressemitteilungen schreiben und weißt, was zählt. Aber trotzdem könnte es noch ein bisschen besser funktionieren? Wir haben schon mal sieben wichtige Tipps für dich.

So kommst du ins Radio

, ,
Die Presse besteht nicht nur aus Zeitungen und Magazinen. Es gibt im Bereich der klassischen Medien auch Rundfunk und Fernsehen. Es ist zwar deutlich schwieriger, in diese Medien als Unternehmen zu kommen, aber nicht unmöglich. Wir haben sechs Tipps für dich zusammengestellt, die ich dir gerne vorstellen will.
Pressemitteilung

So wird deine Pressemitteilung wirklich gelesen

, ,
Wie deine Pressemitteilung wirklich gelesen wird, auf was es ankommt und was man beim Inhalt beachten muss, erklären wir in unserem Beitrag.

Warum Pressearbeit für die Kaufentscheidung wichtig ist

, ,
Sicher kennst du den Spruch „Was in der Zeitung steht, ist wahr“. Das glauben die meisten Menschen. Wenn also etwas Positives über ein Unternehmen, eine Marke oder ein Produkt in der Zeitung oder in einem Fachmagazin zu lesen ist, dann kann das die Kaufentscheidung innerhalb der Customer Journey direkt beeinflussen. Wir erklären, warum das so ist.
3 wirklich wirksame Überschriften, die jeder Blogger kennen sollte

Das Textergeheimnis: 3 wirklich wirksame Überschriften, die jeder Blogger kennen sollte

, , ,
Hast du dich auch schon mal gefragt, was uns dazu bringt, bestimmte Texte zu lesen und andere nicht? Zuerst stoßen wir immer auf die Überschrift, ganz klar. Ist die nicht interessant genug, machen wir hier erst mal Schluss. Das wissen natürlich auch die Journalisten und Medien, weshalb oft sehr reißerische Headline veröffentlicht werden. Doch welche Überschriften ziehen (fast) immer? Gibt es eine Wunderformel für Überschriften, die uns reizen, speziell bei Online-Medien, die man meist zwischen Tür und Angel konsumiert? Ja, die gibt es. Zumindest unserer Erfahrung nach.