Fragen & Antworten
Wie starten Sie eine Zusammenarbeit?
Zu Beginn einer Zusammenarbeit, nach einem ersten Informationsgespräch und der organisatorischen und vertraglichen Dinge, findet ein Kick-off-Workshop statt. Dieser kann bei uns, bei Ihnen im Hause oder notfalls via Video-Konferenz stattfinden. In diesem Workshop werden sämtliche Punkte der Marketing- und PR-Strategie gemeinsam diskutiert und erarbeitet.
Danach geht es für uns an die Umsetzung der Aufgaben gemäß der Strategie.
Was beinhaltet ein PR-Paket?
Unsere PR-Pakete setzen sich aus fixen und variablen Leistungen (Bausteinen) zusammen.
Der wichtigste fixe Baustein ist das Projektmanagement. Für Leistungen wie permanente Pflege des Verteilers, Themenplan-Recherchen, Telefonate und E-Mail Korrespondenz mit Journalisten und mit unseren Kunden, Meetings, Skype Konferenzen, Pflege der Clippinglisten, Follow-Up usw. reservieren wir bei allen laufenden Verträgen ein fixes Stundenkontingent von drei Stunden.
Dazu kommen Leistungen Dritter wie Medienbeobachtung und die Verteilung Ihrer Meldungen an Online-Presseportale. Diese Leistungen sehen wir als essentiell wichtig für eine effektive PR-Arbeit an, sie sind obligatorisch.
Texterstellung und Versand / Platzierung von Texten sind variable Leistungen, d.h. können je nach Budget in unterschiedlicher Menge gebucht werden.
Was kostet Ihre Arbeit?
Zunächst einmal vorweg: Gute PR-Arbeit hat ihren Preis, denn darin steckt viel Arbeit, viel Know-how und viel Herzblut.
Grundsätzlich reden wir erst über Honorare, wenn wir wissen, was Sie benötigen, also nach dem Workshop. Denn unsere PR-Pakete richten sich streng an Ihren Bedarf und sind modular aufgebaut. Als Anhaltspunkt können Sie mit einem Honorar ab ca. 700,- € pro Monat im 12-Monats-Paket rechnen. Eine einmalige PR-Aktion kostet ca. 1.150,- € und eine PR-Aktion im Rahmen einer Messe ca. 2.500,- € netto.
Unser Tagessatz beträgt 720,- € netto, der Stundensatz also 90,- €. Für Schulungen, Webinare etc. beträgt der Stundensatz 150,- € netto.
Welche Vertragslaufzeiten gibt es?
Grundsätzlich sollte Pressearbeit strategisch und langfristig angelegt sein und durchgeführt werden. Deshalb setzen wir in der Regel eine Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten mit automatischer Verlängerung fest. Im Ausnahmefall können auch 6 Monate vereinbart werden. Wenn Sie nur eine einzelne PR-Aktion buchen (z.B. für eine einzelne Messe), gibt es natürlich Sonderregelungen.
Welche Nachweise und Dokumentationen über Ihre Arbeit bekomme ich?
Einer unserer wichtigsten Kriterien für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist Transparenz. Sie sollen stets wissen, woran wir für Sie arbeiten und wofür wir die aufgewendeten Stunden eingesetzt haben. Deshalb erhalten Sie mit jeder Abrechnung einen Nachweis über geleistete Arbeiten. Zudem können Sie im Internet über ein Online-Portal Ihre Veröffentlichungen verfolgen. Und Sie erhalten zum Ende eines jeden Halbjahres einen Medienspiegel in Form einer PDF Datei.
Warum kann ich Sie nicht nach Erfolg bezahlen?
Eine Bezahlung nach Erfolg ist deshalb schwierig, weil der Erfolg in Form von Veröffentlichungen von vielen nicht vorhersehbaren und auch nicht beeinflussbaren Faktoren abhängt. So werden Veröffentlichungen von Redakteuren kurzfristig verschoben oder gestoppt. Oftmals scheitern Veröffentlichungen in letzter Minuten daran, dass Kunden die Freigaben für Texte oder Bilder nicht pünktlich liefern. In diesen Fällen würde für geleistete Arbeit (Recherche, Platzierung und Erstellen des Artikels) kein Honorar fällig.
Zudem ist eine Abrechnung rein nach Erfolg kompliziert. In solchen Fällen kann man nur die Reichweite einer Veröffentlichung multipliziert mit einem Honorarfaktor und einer Gewichtung als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.
Wir stehen solchen Berechnungsmodellen skeptisch gegenüber. Wir finden, dass geleistete Arbeit immer per Stundensatz bezahlt werden sollte. Auch wir bieten Ihnen eine Erfolgskomponente im Honorar an. Sprechen Sie uns bitte an.
Wir funktioniert die Themenfindung bei Ihnen?
Die Themenfindung ist für eine dauerhafte und erfolgreiche Pressearbeit das A und O. Viele Kunden haben zu Beginn einer Zusammenarbeit tatsächlich Angst, dass sie nicht genügen Themen für Pressetexte, Meldungen und Artikel zur Verfügung stellen können. Seien Sie beruhigt. Zum einen haben wir genügend Erfahrung, um in Gesprächen und Meetings die passenden Themen bei Ihnen rauszuhören. Zum anderen betreiben wir permanent für Sie aktives Themen-Scouting. Das bedeutet, dass wir regelmäßig Themenpläne der Fachmedien im Auge halten und nach Platzierungsmöglichkeiten für Sie Ausschau halten. Daraus ergeben sich dann neue Themen, die wir dann gemeinsam umsetzen.
Welche Arten von Medien bedienen Sie für uns?
Wir bedienen grundsätzlich alle Mediengattungen: Fachpresse, Publikumspresse, Lokalpresse und Wirtschaftspresse. Unser Fokus liegt allerdings auf Fachpresse. Die Lokalpresse ist auf Ihren Unternehmensstandort bezogen. Publikumspresse und Wirtschaftspresse sind nur im Sonderfall und unter speziellen Voraussetzungen möglich.
Wir arbeiten mit Print- und Onlinemedien, Rundfunk und TV.
Wie werden Texte für Webseiten, Flyer, Broschüren abgerechnet?
Wir rechnen sonstige Texte nach Zeichenzahl mit 20 Cent pro Zeichen ab.
Gibt es Sonderkonditionen für Existenzgründer und Startups?
Wir bieten Gründern und Startups besondere Konditionen in einem 5-Jahres-Vertrag an. Dabei werden im ersten Jahr lediglich 25% das normalen Honorars, im zweiten Jahr 50% und im dritten Jahr 75% des normalerweise fälligen Honorars berechnet. Ab dem vierten Geschäftsjahr werden die normalen Honorare abgerechnet. Voraussetzung ist eine vertragliche Bindung über 5 Jahre.
Es sind noch Fragen offen? Dann schreiben Sie uns, rufen Sie uns an, senden Sie uns eine Nachricht via WhatsApp, Messenger, Facebook, Twitter, XING oder LinkedIn.
Sämtliche Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier unter Kontakt.