Mobau Wirtz & Classen

Redaktionelle Unterstützung entlastet Mobau Wirtz & Classen

  • Unterstützung bei der Themenfindung
  • Recherche
  • Einbringen von redaktionellen Vorschlägen
  • Absprache mit den Experten
  • Ermitteln der Inhalte
  • Verfassen der Artikel
  • Ergänzung durch allgemeine selbst recherchierte Inhalte
  • Einhalten der Deadlines
  • Korrektur und Lektorat

„Für uns bedeutet die Zusammenarbeit mit conpublica eine erhebliche Entlastung. 80% der Arbeit konnten wir an die Agentur  auslagern und so interne Kapazitäten zurückgewinnen. Conpublica hat uns durch Qualität, Einsatz und Kreativität überzeugt. Wir haben uns ECHTE Text-EXPERTEN mit an Bord geholt.“

Der Kunde

Die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen ist seit 1996 ein verlässlicher Partner für Bau- und Modernisierungsvorhaben. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen versorgt sie ihre Kunden an 22 Standorten im Kreis Heinsberg und in der Region Niederrhein mit einem umfassenden Sortiment an Baustoffen – vom Keller bis zum Dach.

Zum Unternehmen gehören die Tochterfirmen Fliesenmax, Classen Natursteinhandel sowie der SSW Holz- und Bedachungsfachhandel. Mit rund 550 engagierten Mitarbeitern bietet Mobau Wirtz & Classen nicht nur hochwertige Baustoffe, sondern auch individuelle Beratung. Das Unternehmen deckt dabei ein breites Spektrum an Baugewerken für private und Profi-Kunden ab – von Hoch- und Tiefbau über Putz-, Estrich- und Trockenbau bis hin zu Fliesen, Sanitär, Garten- und Landschaftsbau sowie Fenster und Türen.

Die Aufgabe

Als Baustoffhändler ist Mobau Wirtz & Classen immer am Puls der Zeit in puncto Innovationen in der Baubranche. Das geballte Expertenwissen gibt das Familienunternehmen gerne an die (Profi-)Kunden weiter. Und setzt sich mit ihren außergewöhnlichen Service- und Beratungsleistungen vom Wettbewerb ab. Zu diesem Service gehört auch das hauseigene Kundenmagazin „PROFI NEWS“. Die informative Zeitschrift, die zweimal jährlich erscheint, punktet mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Branchentrends und -themen, Informationen, Experteninterviews, Tipps und spannenden Einblicken in die Welt von Mobau Wirtz & Classen. Jeweils im Sommer und Winter liegt sie in den Märkten kostenlos aus und findet mit ihrer sehr hochwertigen Aufmachung und circa 20 informativen Seiten im Zeitungsformat großen Anklang.

Ein ganzes Magazin in hoher Qualität redaktionell zu planen, umzusetzen, herstellen und verteilen zu lassen, erfordert allerdings entsprechende Ressourcen. Gerade in Bezug auf die Redaktion stellte die Profinews eine erhebliche zeitliche Belastung für die Verantwortlichen aus dem Marketingteam des Unternehmens dar. Vor allem, weil knappe Deadlines und plötzlicher organisatorischer Mehraufwand bei Magazinen keine Seltenheit sind. Mobau Wirtz & Classen war deswegen auf der Suche nach einer Agentur, die die Redaktionsleitung entlastet und neben dem Verfassen der Texte auch die redaktionelle Planung unterstützen und Ideen miteinbringen kann.

Die Umsetzung

Durch den krankheitsbedingten Ausfall einer Texterin drohte die Veröffentlichung des Magazins im Winter 2023 den zeitlichen Rahmen zu sprengen. Deswegen suchte Mobau Wirtz & Classen nach kurzfristig einsetzbarem Ersatz und stieß auf conpublica. Die Agentur übernahm spontan und machte die zeitnahe Verteilung des Magazins dennoch möglich. Und die Qualität der Texte sowie die Ideen der Textexperten überzeugten: Das Redaktionsteam entschied sich dafür, zukünftig einen größeren Teil der redaktionellen Arbeit an die Text-Profis auszulagern und so das hausinterne Marketing zu entlasten.

Sowohl bei der Findung der Fokus- und Artikelthemen als auch bei der Rücksprache mit den jeweiligen Mobau- und Hersteller-Experten konnte conpublica seit drei Ausgaben das Team unterstützen. In Eigenleistung werden Artikelthemen ermittelt, Interviewleitfäden erstellt, Interviews ausgewertet und die zugehörigen, spannenden Artikel verfasst. Intensive Recherche, das Ergänzen der Inhalte durch Infografiken und andere Fokus-Inhalte gehört ebenso dazu. Auch das Lektorat und die Korrektur übernimmt die Agentur.

Der Erfolg

Das Team des Baustoffhändlers freut sich: „Für uns bedeutet die Zusammenarbeit mit conpublica eine erhebliche Entlastung. 80 % der Arbeit konnten wir an die Agentur auslagern und so interne Kapazitäten zurückgewinnen. Conpublica hat uns durch Qualität, Einsatz und Kreativität überzeugt. Wir haben uns ECHTE Text-EXPERTEN mit an Bord geholt“, sagt Louisa Röseler-Classen, Mitglied der Geschäftsleitung und Redaktionsleitung der PROFI NEWS.

Baustoffhändler und Agentur setzen sich jetzt nur noch im kurzen Redaktionsmeeting zusammen, entwickeln den roten Faden und der Rest läuft dank der Agentur fast wie von selbst.

Das Ergebnis: Ein wunderschönes, hochwertiges und informatives Kundenmagazin, das die internen Ressourcen nicht überstrapaziert.