Sommerlaune in der PR – Wie Marken von saisonalen Highlights profitieren können

, , , ,
Sommerlaune PR

Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und sich das Leben nach draußen verlagert, verändert sich auch die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, konsumieren und sich inspirieren lassen. Denn der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit – er ist ein Lebensgefühl. Für Marken bietet das die ideale Bühne, um sich frisch, emotional und nahbar zu präsentieren. Saisonale PR-Kampagnen können in dieser Zeit besonders wirksam sein – wenn sie authentisch, kreativ und strategisch durchdacht sind.

Der Sommer als emotionaler Anker

Saisonale Themen wie Urlaub, Outdoor-Aktivitäten, Festivals oder kulinarische Genüsse wecken Emotionen – und genau das ist der Schlüssel zu guter PR. Wer seine Markenbotschaft geschickt mit diesen sommerlichen Assoziationen verbindet, erzeugt Nähe und Aufmerksamkeit. Statt klassischer Produkt-PR rücken Geschichten, Erlebnisse und Lebensgefühl in den Vordergrund.

Beispiel: Eine Getränkemarke positioniert sich nicht nur als Erfrischung, sondern als Sonnenbegleiter bei jedem Picknick. Oder eine Kosmetikmarke lädt zum Beach-Cleanup-Event mit Influencern ein und verbindet Umweltbewusstsein mit Lifestyle. Oder eine Agentur lädt zum Kennenlernen „Chillen & Grillen“ auf der Dachterrasse ein – Würstchen, Bier und gute Tipps inklusive.

Storytelling statt Werbung

Sommerliche PR lebt von Storytelling. Menschen möchten unterhalten und inspiriert werden – sie suchen nach Ideen für ihre Freizeit, Urlaubstipps, sommerlichen Rezepten oder Produktempfehlungen mit Mehrwert. Medien sind in dieser Zeit besonders offen für „leichte“ Inhalte – genau hier liegt die Chance für Marken.

Unsere Tipps für erfolgreiches Sommer-Storytelling:

  • Timing ist alles: Die PR-Planung sollte frühzeitig beginnen – Redaktionen arbeiten oft mit Vorlauf.
  • Visualität nutzen: Bilder und Videos wirken im Sommer besonders stark. Sonnenlicht, Farben, Leichtigkeit – nutzen Sie visuelle Assets, die sofort Sommerlaune verbreiten.
  • Aktivitäten schaffen: Sommer-PR funktioniert besonders gut mit Aktionen – ob Events, Gewinnspiele, Challenges oder Pop-up-Erlebnisse.

Events: Echt statt inszeniert

Authentizität ist Trumpf. Besonders im Sommer reagieren Zielgruppen sensibel auf zu inszenierte Markenkommunikation. Kooperationen können hier glaubwürdige Brücken schlagen – wenn sie zur Marke passen und echte Erlebnisse teilen. Auch lokale Events, Kooperationen mit Städten oder der Einsatz von Markenbotschaftern in sommerlichen Settings bringen Nähe und Reichweite.

Saisonalität strategisch nutzen

Sommer-PR ist keine Spielerei, sondern Teil einer klugen Jahreszeitenstrategie. Marken, die ihre Kommunikation im Einklang mit saisonalen Bedürfnissen denken, bleiben dauerhaft im Gespräch – von der Frühjahrsaktion über den Sommermoment bis hin zur Herbstkampagne.

Emotionale Bühne für künftige Beziehungen

Der Sommer bietet Marken eine emotionale Bühne, um Beziehungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen – mit kreativen Inhalten, echten Erlebnissen und strategischem Storytelling. Wer jetzt die richtige PR-Tonalität trifft, sorgt nicht nur für kurzfristige Aufmerksamkeit, sondern stärkt nachhaltig seine Markenbindung.

Sie wollen Ihre Marke mit Sommerlaune aufladen?
conpublica unterstützt Sie mit maßgeschneiderter PR – von kreativen Konzepten bis zur medialen Platzierung. Sprechen Sie uns an – wir bringen Ihre Story zum Strahlen.

Extra: Sommer-PR-Tipps für verschiedene Branchen

Food & Beverage

  • „Rezept des Sommers“: Gemeinsam mit Influencer:innen ein exklusives Rezept mit dem Produkt entwickeln und verbreiten
  • Picknick-Pressepaket: Versand eines kuratierten PR-Kits inkl. Produkt, Picknickdecke & Moodcard an Redaktionen
  • Foodtruck-Tour: Brand-Pop-up an Hotspots (Strand, Parks, Open-Air-Events)
  • Limited Summer Edition: Saisonale Sonderverpackung + mediale Ankündigung

Beauty & Lifestyle

  • Sommerpflege-Guide: Mini-PDF oder Online-Tipps mit Produkten für Hitze, Sonne & Reisen
  • Get Ready with Me – Summer Edition: Reels/Live-Sessions mit Beauty Creators
  • Open-Air-Beauty-Lounge: Presse- oder Influencer-Event mit Treatments & Branding
  • #NoMakeupChallenge: Social Media Challenge rund um natürliche Sommerlooks

Fashion & Accessoires

  • „Outfit of the Heat“: Kooperation mit Stylist:innen oder Micro-Influencer für Content-Kampagne
  • Sommer-Sample-Sale mit PR-Effekt: Lokales Event mit Charity-Anteil
  • Packing Essentials für den Urlaub: Kollaboration mit Reiseblogs & -magazinen
  • Mood-Fotostrecke: Hochwertiges visual Storytelling für Print & Digital

Interior & DIY

  • „Sommer für Zuhause“-Themenkampagne: PR-Pitch zu Balkonien, Outdoor-Oasen & DIY-Deko
  • Upcycling-Wettbewerb: Social Media Aktion + User Generated Content
  • Presse-Kit mit Sommerduft: Duftkerze oder Raumduft plus Kollektionsinfo an Redakteur:innen
  • Garten-Workshop: Kooperation mit Baumärkten oder Magazinen

Mobilität, Auto, Reisen

  • „Roadtrip-Ratgeber“: Experteninterview + Social Content + Presseaussendung
  • Sommerfahrplan-PR: Emotionale Geschichten rund ums Unterwegssein mit dem Produkt
  • Tankstellenaktionen mit Give-aways: PR-starke Sampling-Aktionen (z. B. Sonnenbrillen, Wasserspender)
  • Reise-Fotowettbewerb: Community aktivieren und Sichtbarkeit schaffen

Tech, Digital & B2B

  • „Sommer-Hacks für Produktivität“: Content-PR mit Tipps rund ums hybride Arbeiten
  • CEO im Urlaub – Podcast-Special: Sommerinterview-Format mit Lockerheit & Insights
  • „Cool bleiben bei heißen Daten“: PR-Aktion für Cyber-Sicherheit oder Cloud-Lösungen mit sommerlichem Wording.
  • LinkedIn-Sommer-Serie: Mini-Impulse oder Success-Stories als Thought-Leadership.

Bildung & Coaching

  • Summer School PR: Mini-Workshop-Reihe oder Webinar zu saisonalen Themen
  • „Sommerlektüre für Macher:innen“: Buchempfehlungen mit Unternehmensbezug
  • Impuls-Mailserie: 5 Sommer-Impulse für Entscheider:innen (als Lead-Magnet)
  • Digital Detox vs. Weiterbildung: Pressearbeit zum Thema Balance im Sommer

 

Mehr Informationen zum Thema Sommermarketing gibt es hier Sommermarketing

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert