Schlagwortarchiv für: Blogbeitrag

Tipps für die Betreffzeile

Bei der Flut an E-Mails, die täglich in unserem Postfach landen, entscheiden oft die ersten paar Sekunden darüber, ob wir die Mail öffnen oder direkt löschen. Eine wirkungsvolle Betreffzeile, die das Interesse der Leser weckt und einen Einblick gibt, welcher Inhalt erwartet werden darf, ist hier Gold wert.

Von Anfang an falsch: Wie man einen guten Werbetext verfasst

Einen guten Werbetext zu verfassen, ist schon eine kleine Kunst für sich. Zwischen detaillierter Produktbeschreibung, überzeugender Kundenansprache und schöner Rhetorik fragt man sich schnell, ob die eigenen Texte wirklich ihren Zweck erfüllen.…

Einen guten Schreibstil kann man lernen

,
Maßgeblich für den Erfolg eines Textes ist, neben seinem Inhalt und seiner Verbreitungsform, die Art des Schreibstils. Nicht jeder motivierter Texter ist jedoch von Natur aus ein Rhetoriktalent. Für alle, die sich beim Formulieren schwertun,…

Die Wirkung von Fremdwörtern

Sind sie nun cool und überzeugen den Leser oder wirken sie doch aufgesetzt und unprofessionell? Fremdwörter oder Anglizismen in Texten zu benutzen ist für viele ein No-Go. Meine Meinung: Komplett auf Fremdwörter zu verzichten kann eurem…

So sprichst du Journalisten im Social Web an

, ,
Die traditionelle Journalistenarbeit wird häufig als altmodisch und überholt abgestempelt. Daher nehmen Unternehmen den Einfluss von Journalisten nicht ernst und vernachlässigen sie bei ihrer Online-PR-Strategie. Eine Studie des Mediendienstleisters…

Tipps für Pressestellen und PR-Agenturen: Was-Redakteure wirklich nervt

,
Als Redakteur hat man es nicht immer einfach. Gerade, wenn man in seinem Arbeitsalltag auf eine dieser nervtötenden Situationen trifft. Fünf davon haben wir in unserem heutigen Artikel zusammengefasst. 1. Wo kein „Presse“ draufsteht,…

Journalisten sagen: Die Presseinformation ist nicht tot

,
Totgeglaubte leben länger. Immer wieder wurde und wird die gute alte Pressemeldung als „veraltet“ und bei Journalisten ungeliebt betitelt. Doch anscheinend ist es anders: 97 Prozent der im Rahmen einer im Oktober 2017 durchgeführten Journalistenstudie…

Geht gar nicht: PR zu 100% auf Erfolgsbasis

,
Immer wieder poppt auch bei uns die Frage auf, ob man die Honorierung der PR-Arbeit nicht zu 100% Erfolgsbasiert machen könne. Das wäre ja nur fair, weil ein Text ja nur ein Teil der vereinbarten Leistung und die erfolgreiche Veröffentlichung…

Pressearbeit – so bitte nicht!

,
Als freier Journalist und Blogger erhalte ich auch immer wieder Pressemeldungen von anderen PR-Agenturen. In der vergangenen Woche ist ein Exemplar in meinen Posteingang getrudelt, dass mir schon ein wenig die Sprache verschlagen hat. Schaut…

Studie zum Nutzen von Online-Pressemitteilungen in Presseportalen

Immer wieder werde ich auf den Sinn oder Unsinn von Online-Pressemitteilungen angesprochen, die in sogenannten Online-Presseportalen veröffentlicht werden. Vor einigen Wochen hatte ich bereits das Thema hinsichtlich Nutzen oder Schaden für das Google Ranking angesprochen.