Schlagwortarchiv für: Pressearbeit
So erstellst du den perfekten Presseverteiler – 4 unverzichtbare Tipps
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSDu hast ein tolles Unternehmen oder Produkt und möchtest damit gern in die Presse? Grundsätzlich ist das eine gute Idee und auch immer einen Versuch wert. Wie man eine gelungene Pressemitteilung schreibt, haben wir hier schon erklärt. Aber an welche Medien wendet man sich? Wir geben dir 4 unverzichtbare Tipps für deinen perfekten Presseverteiler.
Pressearbeit für Start-ups – Meine Tipps
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSEin altes PR-Sprichwort sagt: Tue Gutes und rede drüber. Viele Start-ups tun Ersteres und vergessen Zweiteres. Dabei erfinden und entwickeln sie gute Produkte und Dienstleistungen bis zur Marktreife und bringen dadurch vielen Menschen einen Mehrwert. Denken wir an die Biotech-Unternehmen oder viele Internet-Start-ups. Natürlich gibt es beim Start viele Dinge, die wichtiger sind als Marketing und Pressearbeit. Ab einem gewissen Punkt gehört die PR aber zur Pflicht eines Start-ups. Denn irgendwann müssen die Medien, die Öffentlichkeit und nicht zuletzt Investoren von den tollen Erfindungen erfahren. Doch wie startet man? Worauf muss man achten? Hier gebe ich einige Tipps.
Meine acht Grundregeln für erfolgreiche PR
PR-Branche, PR-TIPPS„Tue Gutes und rede drüber“ ist der bekannte Wahlspruch der PR-Branche. Aber bitte richtig. Denn falsch drüber reden ist schlimmer als gar nicht drüber reden.
Aber wie macht man es richtig?
Zum Einstieg empfehle ich dir unseren Blogartikel…
Darf man sich bei Journalisten bedanken?
Journalisten, PR-BrancheEs ist unabdingbar: Wer Pressearbeit leistet, muss Beziehungen mit Journalisten pflegen und hegen. Je besser der Draht zu den Medien, desto leichter fällt es dir oft, einen Artikel in der Presse unterzubringen. Durch gute Beziehungen weißt du, was der Journalist will, was zum Medium passt und der Journalist seinerseits kennt die Qualität deiner Arbeit. Netzwerken ist deshalb wichtig und richtig.
Wo aber liegt die Grenze? Darf ich mit meinem Lieblingsredakteur abends etwas trinken gehen? Darf ich meinem liebsten CvD ein Weihnachtsgeschenk machen? Was sagt der Presse-Kodex? Werde ich durch ein nett gemeintes „Danke“ zur Persona non grata? Wir klären euch auf.
Technologie-PR: Wenn Funktionen und technische Daten zu Geschichten werden
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS, Social MediaWas nutzt die beste Erfindung und das innovativste Produkt, wenn es keiner kennt, wenn die potenziellen Kunden nicht wissen, welchen Nutzen das Produkt erfüllt, welche Verbesserungs- oder Einsparpotenziale damit erreicht werden können. Ein sehr erfolgreicher Weg, diesen Zustand zu ändern, ist die Technologie-PR und hier ganz besonders die Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit. Ich erkläre dir, worauf es bei Technologie-PR ankommt und welchen Mehrwert darauf spezialisierte Agenturen bieten.
So sieht die Zukunft der PR aus
News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaEs hat sich viel getan in den letzten beiden Jahren – besonders im Hinblick auf die Digitalisierung. Das betrifft auch die PR-Branche. Die neue aclipp-Marktstudie „Zukunft der PR“ zeichnet ein spannendes Bild des zukünftigen PR-Berufs.
Geheimtipp Grice´sche Konversationsmaximen: Wie du sie in der PR nutzen kannst
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS, TexttippKommunikation ist nicht immer eindeutig. Familienstreits oder misslungene Gehaltsgespräche sind dafür nur ein Beispiel. Im Alltag treffen wir auf eine Vielzahl von Situationen, in denen wir uns wünschen, die Konversation würde besser laufen. Auch in der Pressearbeit spielt gelungene Kommunikation eine große Rolle. Vor mehreren Jahrzehnten hat der englische Sprachphilosoph Paul Grice die sogenannten Grice´schen Konversationsmaximen aufgestellt, unter deren Berücksichtigung ein Gespräch deutlich zielgerichteter laufen soll. Das wiederum könnte ein echter Booster für deine PR sein. Was genau solltest du besser machen? Wo setzt du die Regeln ein? Wir haben die Maximen für dich kurz zusammengefasst.
Appell: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist kein Vertrieb!
Journalisten, News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaImmer wieder meinen insbesondere Vertriebler, dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit keinen Nutzen habe, sondern nur Geld koste. Geld, das sie mit schwerer Arbeit verdienen. Das ist Quatsch. Warum? Das erkläre ich dir in diesem Blogartikel.
So schreibst du einen wirklich guten Artikel für die Presse
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS, TexttippIn einer (Fach)Zeitschrift veröffentlicht zu werden ist dein großes Ziel, aber du weißt nicht, wie dein Artikel dafür interessant genug wird? Das ist leichter, als du denkst. Mit ein paar Tipps und Tricks wird dein Artikel spannend genug, um von Journalisten in die engere Auswahl genommen zu werden. Aber: Presseartikel vermitteln Informationen in einem ganz eigenen Stil. Es gibt deshalb einige wichtige Richtlinien, an denen du dich orientieren solltest.
Nur gut vorbereitete Interviews werden zu lesenswerten Interviews
Journalisten, PR-TIPPS, TexttippInterviews gehören zu dem Kerninstrumentarium der klassischen Pressearbeit. Sie sind nicht nur sehr informativ, sondern auch beliebt - wenn sie gut vorbereitet und durchgeführt sind. Wir verraten dir, worauf du achten musst.