Schlagwortarchiv für: Texte

7 Tipps für Teaser, die Klicks auslösen

, , ,
Das Verb „to tease“ bedeutet eigentlich so viel wie necken oder provozieren. Und genau das soll ein guter Teaser-Text auch tun. Denn das Wichtigste bei diesem kleinen Text ist die Neugierde. Wenn es dein Text nicht schafft, Interesse auszulösen, hat er versagt. Wir zeigen dir, was du beachten musst, damit deine Teaser richtig zum Weiterlesen reizen.

Hier findest du den richtigen Text für deine geschäftlichen Weihnachtsgrüße

Plötzlich ist wieder Weihnachten. Alle Jahre wieder sitzen wir vor den Weihnachtskarten für unsere Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten und grübeln über den richtigen, den passenden Text. Schwierig, denn zu Weihnachten sollte der Grußtext einerseits die persönliche Note haben, andererseits aber nicht zu aufdringlich sein. Er sollte einen ehrlichen Dank und Wertschätzung zeigen, aber nicht „schleimen“. Wir haben uns im Netz umgeschaut und viele tolle Seiten entdeckt, die wunderbare Texte, Sprüche und Zitate bieten.

Robo-Journalismus: KI und die Texter

,
Keine Angst, das hier wird nicht der x-te Artikel über KI. Was genau KI ist, wissen wohl mittlerweile die meisten. Heute geht es um die „Übernahme der Maschinen“ in den Bereichen Text und Marketing und was davon zu halten ist. Und ist es überhaupt so?

Wie teuer darf ein Text sein?

, , ,
Gute Texte werden überall gebraucht: auf Flyern und in Broschüren und Büchern, auf Webseiten, Social Media oder in Zeitschriften und Blogs. Nicht immer kann man als Unternehmer auch in Worte fassen, was man vermitteln will – oder zumindest nicht in SEO-optimierte und werblich einwandfreie Texte umsetzen. Dafür braucht man Hilfe, Dienstleister, die darauf spezialisiert sind, mit Worten die Firmenidee oder die Einzigartigkeit eines Produktes zum Leben zu erwecken. Doch wie viel ist ein guter Text wert? Oder besser gesagt: Was darf ein Text kosten?
Sprache der Zielgruppe

Sprich die Sprache der Zielgruppe – oder warum der Köder dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler

, , ,
Gute Texte sind für den jeweiligen Leser geschrieben und nicht als Selbstbeweihräucherung mit möglichst vielen kompetent wirkenden Fachbegriffen. In der heutigen Medienlandschaft gibt es neben dem Textniveau allerdings noch einen entscheidenden weiteren Faktor: die Sprache des Mediums selbst. Was genau dabei zu beachten ist und welche Regeln schon von jeher gelten, versuchen wir für euch zusammen zu fassen.
Tipps für Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße: Die originelle Post zum Jahresende

,
Manche versenden sie per Post, andere per E-Mail: Die Weihnachtspost gehört aber einfach dazu. Ob mit kleinem Präsent oder ohne, ein paar freundliche Worte zum Jahresende rufen einen nicht nur bei dem Kunden in Erinnerung, sie binden die Kunden auch an dein Unternehmen und gehören einfach zum guten Ton. Doch wie jedes Jahr steht man auch dieses Mal vor der Frage: Was genau machen wir denn als Weihnachtsgruß? Wir haben ein paar Tipps für dich.
Zeichenzähler für Texte

Helferlein beim Zählen von Worten und Zeichen

, , ,
Kennst du das? Du musst einen Text liefern mit einer Zeichen- oder Wortgrenze und hast gerade kein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word zur Hand. Oder du musst wissen, wie viele Zeichen oder Wörter ein gelieferter Text hat. Dafür gibt es kleine Online-Helferlein.

Warum ein Textleitfaden sinnvoll sein kann

,
Wenn in einem Unternehmen mehrere Personen an Texten arbeiten, kommt es schnell zu Wildwuchs, was die Sprache und sogar einzelne Worte angeht. Ein allgemein gültiger Textleitfaden kann hier helfen. Hier erfährst du mehr darüber.

DIN 5008 oder: Wieso darf ich nicht schreiben wie ich will?

,
Kennst du die DIN 5008 Norm? Sie regelt die Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung. Klingt seltsam und typisch deutsch? Hilft dir aber bei der Unternehmenskommunikation und -korrespondenz. Wir sagen, wo und warum.

Warum Mehrwert in Texten so wichtig ist

,
Überall liest man davon. Er ist heiß begehrt. Doch kaum einer weiß so genau, was genau er eigentlich ist: Der Mehrwert. Wir erklären dir, was Mehrwert genau ist, warum er so wichtig ist und wie du Texte mit Mehrwert schreibst.