Thementage in der PR: Nutzen und strategische Integration

, , , ,
Thementage sind in der Welt der Public Relations (PR) zu einem beliebten Instrument geworden, um Aufmerksamkeit zu erregen, Botschaften zu verbreiten und mit der Zielgruppe auf einem etwas anderen Weg in Kontakt zu treten. Diese speziellen Tage,…

Educational Marketing: Wie Bildung und Marketing Hand in Hand gehen

,
Vor einiger Zeit stieß ich auf den Begriff „Educational Marketing“. Äh was? Wie cool. Ich wollte mehr wissen und habe tiefer gegraben. Hier sind meine Erkenntnisse: Was ist „Educational Marketing“? Im Grunde ist Educational Marketing…

Diesen Content müsst ihr euren Kunden zur Verfügung stellen

, ,
Kunden fragen uns immer wieder, welche Inhalte sie denn für Ihre potenziellen Kunden produzieren und zur Verfügung stellen sollten. Unsere Antwort lautet immer, dass es verschiedenen Arten von Content gibt, die die B2B-Einkäufer je nach Phase ihrer Customer-Journey suchen. Wir haben zu den präferierten Content-Arten in den verschiedenen Phasen bereits einige Artikel verfasst. Diverse Studien zeigen, wie B2B-Einkäufer bei ihrer Kaufentscheidung vorgehen. Dabei wird klar, dass die Recherche im Netz – insbesondere auf den Webseiten der Anbieter, in sozialen Netzwerken und über Suchmaschinen – und die Meinung Dritter ein wesentliche Rolle spielen bei der Entscheidungsfindung. Hierzu zählen neben der Meinung von Kollegen und Bekannten auch die Referenzen des Anbieters.

Referenzmarketing im B2B: Mit Empfehlungen und Referenzen Vertrauen aufbauen

,
Heute ist es für Unternehmen schwieriger denn je, sich von der Konkurrenz abzuheben. Referenzmarketing ist eine effektive Möglichkeit, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens zu stärken. Was ist…

Was du über Reichweite und Sichtbarkeit wissen musst

,
In der digitalen Welt ist es unerlässlich, die Reichweite und Sichtbarkeit im Internet zu maximieren. So erreicht man potenzielle Kunden.

15 geheime Zaubertricks, die Interessenten wirklich zu Käufern machen

, ,
Ob wir uns nur für ein Produkt interessieren oder es auch wirklich kaufen, hängt manchmal an einer Kleinigkeit. Oft entscheidet ein einzelnes Wort, ob wir zulangen. Die sogenannten „Zauberwörter“ für Texte, die gelesen werden“ haben wir dir bereits vorgestellt. Eben diese Zaubertricks gibt es auch für den Verkauf. Hier verraten wir dir 15 ultimative Tricks.

Warum Success Stories deinen Vertrieb unterstützen

,
Stell dir vor, dein Vertriebsmitarbeiter sitzt im Gespräch mit einem interessanten, potenziellen Kunden. Doch sein Gegenüber, der Geschäftsführer, ist noch nicht 100% überzeugt vom Nutzen eures Produktes oder eurer Dienstleistung. Ihm fehlen…

Ein NEIN verwirrt! Warum wir lieber positiv schreiben sollten

, ,
Wer positiv schreibt, wird besser verstanden und erreicht mehr Leser. Positiv formulierte Texte sind also ein wesentlicher Schritt zu guten Texten. Warum erklären wir.

Warum man mit Worten Kunden fangen kann

, ,
Den Satz „Aaaaaah jetzt habe ich Bilder im Kopf!“ kennt jeder. Und auch das Gefühl dabei, wenn wir etwas Schönes oder Ekliges hören und prompt Bilder vor dem inneren Auge auftauchen. Viele nennen das „Kopfkino“. Wenn du Texte für Kunden schreibst, so solltest du dir genau das zu nutzen machen. Denn verwenden wir die richtigen Worte, so erscheinen vor dem inneren Auge des Kunden Bilder und diese wecken Emotionen. Und bekannt ist: Über Emotionen verkauft es sich leichter.

Mit ein paar Tipps zum perfekten Schreibstil

, ,
Maßgeblich für den Erfolg eines Textes ist, neben seinem Inhalt und seiner Verbreitungsform, die Art des Schreibstils. Für alle, die sich beim Formulieren schwertun, kommen hier Tipps, um Euren Schreibstil zu verbessern.