Erfolg durch (SEO-)Strategie: So optimierst Du Deine Webinhalte mit zielgerichteten Keywords
Content, Onlinemarketing, StrategieHast Du schon einmal darüber nachgedacht, warum manche Webseiten in den Suchergebnissen ganz oben landen, während andere im digitalen Nebel verschwinden? Die Antwort liegt oft in der Kunst, zielgerichtete Keywords strategisch zu nutzen. In…

Erfolgsgeschichten oder Success Storys: Der Schlüssel zur Vertrauensbildung in der digitalen Welt
Onlinemarketing, PR-TIPPS, Social Media, Sprache, StrategieHast du dich jemals gefragt, warum einige Marken scheinbar mühelos das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen? Wir verraten dir ihr Geheimnis: Erfolgsgeschichten (oder auch Success Storys).
Erfolgsgeschichten sind nicht nur spannende Erzählungen,…

Eine gute Unterstützung, aber kein Ersatz: wie wir mit KI arbeiten
Content, PR-Branche, PR-TIPPS, Strategie, TexttippMeine 16-jährige Tochter sagte gestern so nebenbei Folgendes: "In 10 Jahren werden echte, handgeschriebene Texte ganz bestimmt etwas Besonderes und auch gekennzeichnet sein – so wie beim „Einslive-Original“". Der Radiosender kündigt…

Buyer-Persona im Content-Marketing: So findest du deine Zielgruppe
Content, Onlinemarketing, PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieIm Content-Marketing ist das Wissen über deine Zielgruppe der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du nicht genau weißt, wen du ansprechen willst, riskierst du, dass deine Inhalte nicht die richtigen Menschen erreichen. Heute reicht es nicht mehr aus,…

Kommunikationstrends 2025: So gestaltest du deine PR-Strategie erfolgreich!
Content, Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS, Social MediaHast du dich jemals gefragt, wie Kommunikationstrends deine PR-Strategie revolutionieren können? In den kommenden Jahren wird sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, dramatisch verändern – und du solltest bereit sein, diese Trends…

Warum Tech-PR anders ist als normale PR
PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieIch werde immer wieder gefragt, wo denn der Unterschied zwischen Technologie-PR (kurz Tech-PR), also Public Relations im Technologiebereich und normaler PR liegt. Deshalb hier noch einmal die Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Gemeinsamkeiten
Selbstverständlich…

Wie die PR-Agentur conpublica Weihnachten rettete
Content, Kreativität, NewsEs war der 23. Dezember, und am Nordpol herrschte Chaos. Nicht wegen des üblichen Weihnachtsstresses – nein, dieses Mal war es schlimmer. Ein technischer Super-GAU hatte die zentrale Kommunikationsplattform des Weihnachtsmanns lahmgelegt.…
A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstress away – so kreativ kann deine Weihnachtspost sein
Content, Kreativität, Sprache, TexttippWeihnachten steht vor der Tür. Und was gibt es Schöneres, als mit einer extra Portion Kreativität und Herzlichkeit deine Weihnachtspost zu gestalten? In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit originellen Formulierungen und Tricks die Herzen…
Warum Studien in der Pressearbeit entscheidend sind – Erkenntnisse einer aktuellen Studie
Content, Journalisten, PR-Branche, StrategieIn der heutigen Welt der Unternehmenskommunikation sind Studien mehr als nur ein Werkzeug – sie sind ein Schlüsselfaktor, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und Aufmerksamkeit zu generieren. Laut der aktuellen Studie „Studien in der Unternehmenskommunikation“,…
Kein Schnellschuss, sondern Ausdauertraining: darum muss PR kontinuierlich sein
PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieWir sehen einen groß angelegten Artikel und denken: „Wow. Die müssen aber im Trend liegen, um hier veröffentlicht zu werden!“ Dann haben wir kurz den Eindruck, dass ein einmaliger Erfolg ausreicht, um den Bekanntheitsgrad eines Unternehmens…
State of the Media Report 2024 belegt das, was PR-Profis sowieso wissen sollten
Journalisten, News, PR-Branche, PR-TIPPSSeit 15 Jahren veröffentlicht Cision den State of the Media Report, einen internationalen Branchenbericht, der sowohl für Medienschaffende als auch für PR-Profis konzipiert ist. Ziel dieses Berichts ist es, die Zusammenarbeit zwischen diesen…
Kommunikationsstrategien im B2B: So gehts!
PR-Branche, StrategieVor Kurzem haben wir euch den Unterschied zwischen B2C und B2B hinsichtlich der PR-Arbeit in unserm Blog erklärt. Wie aber unterschieden sich die Kommunikationsstrategien? Was genau müssen PRler bei B2B-Kunden beachten? Wir klären euch auf.
Drei…
Wie die falsche Betonung eines Begriffes für Verwirrung sorgt
Sprache, TexttippManchmal spielt uns unser Gehirn einen Streich. Zum Beispiel, wenn wir einen Begriff lesen und ihn falsch interpretieren. Hier einige Beispiele:
Urinsekten
Ministereoanlage
Stiefenkelchen
Altbaucharme
Nachteilzug
Bauchemie
Aber…
Gute Texte trotz KI – so nutzt du ChatGPT und Co. richtig
PR-TIPPS, Sprache, TexttippTexten kann einfach nicht jeder. Viele denken, dass KI dieses Problem mittlerweile ganz einfach löst. Doch weit gefehlt – denn den magischen Prozess des Schreibens können ChatGPT und Co. zwar durchaus effizient unterstützen, aber eben nicht…
Andere Bedürfnisse, andere Motive – Der Unterschied zwischen der PR-Arbeit für B2C und B2B
PR-Branche, PR-TIPPS, StrategieSeit Jahren hört man die Begriffe immer dann, wenn es um die Einteilung des Absatzmarktes geht: B2C und B2B. Während man früher eher Industrie und Handel usw. unterschied, richten sich Dienstleister heute nur noch danach aus, welche Kundschaft…
Bedroht generative KI die PR-Branche? Studie spricht von „Identitätskrise“.
PR-Branche, StrategieDie Public Relations (PR)-Branche steht vor einem Wandel. Generative künstliche Intelligenz (KI) hat nicht nur den Arbeitsalltag revolutioniert, sondern auch viele PR-Fachleute ins Zweifeln gebracht.
Eine aktuelle Studie des Dienstleisters…
Deutsch ist nicht gleich Deutsch
PR-TIPPS, Sprache, TexttippWo unsere Ländergrenzen verlaufen, das wissen wir. Dabei vergessen wir jedoch oft, dass die deutsche Sprache nicht auf diese Grenzen beschränkt ist. Auch in Österreich und der Schweiz spricht man Deutsch. Verstehen können wir trotzdem noch lange nicht alles. Das liegt nicht nur am gesprochenen Akzent, sondern an den sogenannten Austriazismen und Helvetismen, typisch österreichisch und schweizerisch geprägten Redewendungen oder Arten der Verwendung von Worten, sprachlichen Besonderheiten aus unseren Nachbarländern.
Deutsche Sprache – schwere Sprache: Wie man mit Grammatikregeln Ordnung in die ganze Sache bringt
Content, Sprache, TexttippSprache ist etwas Herrliches. Durch sie eröffnen sich für uns Menschen neue Welten. Im übertragenen und echten Sinne. Denn ohne die Sprache zu verstehen, können wir sehr hilf- und orientierungslos durch ein Land gehen. Allerdings kann Sprache auch viel zerstören: Unüberlegte oder falsche Worte können manchmal größeren Schaden anrichten als es Taten können. Daher sind Regeln und die korrekte Wortwahl ein machtvolles Werkzeug in der Zwischenmenschlichen Kommunikation. Wir zeigen dir die wichtigsten Regeln der deutschen Sprache.
Online-Pressemitteilungen: Tipps für mehr Reichweite und Sichtbarkeit
Onlinemarketing, PR-Branche, PR-TIPPSPressemitteilungen gehen heute nicht mehr nur noch an Redaktionen. Das Internet und die neuen Medien sind schon lange der perfekte Verbreitungsort für deine Pressenews. Denn dort kannst du in Presseportalen deine News selbst einstellen und…
So kommt dein Pitch bei Journalisten gut an – 10 unverzichtbare Tipps
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSWir selbst sind vom Thema wirklich überzeugt – jetzt müssen die Journalisten es nur noch genauso spannend finden. Damit Pressearbeit funktioniert, muss dein Themen-Pitch also plausibel sein. Vor allem darf er die Journalisten nicht nerven.…
So geht Texten: Optimieren, korrigieren, lektorieren
Content, PR-TIPPS, Sprache, TexttippOk – wir sind voreingenommen wie Deutschlehrer. Denn wir haben jeden Tag mit Texten zu tun. Wir schreiben, wir berichtigen, wir machen den Text besser, lesbarer, spannender. Deswegen sind uns schlechte oder fehlerhafte Texte immer ein Dorn…
Pressearbeit als Schlüssel zum Markenvertrauen – So erhöhst du den Trust
Content, Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSInformationen finden wir heute überall. Auf unserem Handy, Tablet, Fernseher, Plakaten oder anderen Displays. Prinzipiell und von der Kommunkationswarte aus gesehen ist das toll. Die Crux dabei ist allerdings der Informationswert. Der sinkt…
Geschichten, die bewegen – so nutzt du Storytelling für deine PR
Content, Kreativität, Onlinemarketing, Social Media, SpracheMenschen lieben Geschichten – schon und noch immer. Wenn wir hinter einer Marke stehen, dann weil wir die Emotionen mögen, die damit transportiert werden. Wer Kunden gewinnen will, sollte daher nicht immer nur auf klassische Werbung mit Selbstbeweihräucherung…
Felix Behm: „Generation Z – ganz anders als gedacht“ – oder eben doch nicht
Buchtipp„Generation Z – ganz anders als gedacht“ von Felix Behm klingt zunächst wie ein Elternratgeber. Und ein bisschen wirkt das Fachbuch im ersten erklärenden und zweiten psychologisch-analysierenden Teil auch so. Denn da bekommen wir Eltern…
Was ist relevant? So überzeugst du Journalisten von deinem Thema
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPSFür Presseartikel gelten journalistische Grundregeln. Eine davon ist die Relevanz des Themas. In der aktuellen Cision-Studie „State of the Media 2023“ zeigt sich jedoch, dass Journalisten immer noch zu einem Großteil mit nicht-relevanten…
Leichte Sprache – verständlich und damit barrierefrei
Content, TexttippHeute sind Informationen durch Websites, Apps und Co. allgegenwärtig. Das heißt jedoch nicht, dass sie für alle gleich zugänglich sind. Schon mal darüber nachgedacht, dass es nicht für jeden leicht ist, die Flut von Texten zu lesen und…
Die Do‘s and Dont’s der lokalen Pressearbeit
Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS„Ich habe über euch in der Zeitung gelesen“. „Gestern habe ich die Meldung über euch im Lokalradio gehört“. „Dein Unternehmen war ja in der WDR-Lokalzeit, echt cool“. Wäre es nicht großartig, wenn du auch sowas von Freunden,…
So schreibst du einen professionellen Fachartikel
Content, Journalisten, PR-Branche, PR-TIPPS, Sprache, TexttippEgal, ob du ein Laie, Experte, Journalist oder Webtexter bist, das Schreiben eines Fachartikels ist zwar aufwendig, aber keine Hexenkunst. Bevor du loslegst, solltest du dir jedoch über Formalien und Struktur im Klaren sein. Unser Tutorial…
Neue Studie zeigt, was modernen B2B-Einkäufern wichtig ist
Content, News, StrategieAuch in diesem Jahr hat DemandGen Report wieder eine "B2B Buyer's Behavior Survey" (Einkäufer-Umfrage) durchgeführt. Ziel ist es zu erfahren, ob und wie sich das Verhalten von B2B-Einkäufern in diesen turbulenten Wirtschaftszeiten verändert…
10 Tipps für verständliche Unternehmens-Kommunikation
PR-Branche, Sprache, Strategie, Texttipp„Wir können nicht nicht kommunizieren.“ Das hat Paul Watzlawick so schlau in den 60er- Jahren bemerkt. Zwar war damit auch die Körpersprache gemeint, aber für Unternehmen gilt dieser Grundsatz ganz genauso. Jegliche Aktion – sei es…
Buchvorstellung „Richtig texten mit KI“ von Kai Spriestersbach
Buchtipp, News, Sprache, TexttippKünstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und erobert verschiedene Anwendungsfelder mit erstaunlichen Fortschritten. Vor wenigen Jahren schien es undenkbar, dass ein Computer komplexe Texte oder Grafiken in bisher unerreichter…
Neue Studie: So sieht die Zukunft des Marketings aus
News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaEine neue Studie von Hubspot und LinkedIn bringt es ans Licht: die Zukunft des Marketings setzt auf KI und Automatisierung. Angesichts der rasanten Entwicklung in diesen Schlüsselbereichen wird sich in den nächsten fünf Jahren unglaublich…