Buchvorstellung „Richtig texten mit KI“ von Kai Spriestersbach
Buchtipp, News, Sprache, TexttippKünstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und erobert verschiedene Anwendungsfelder mit erstaunlichen Fortschritten. Vor wenigen Jahren schien es undenkbar, dass ein Computer komplexe Texte oder Grafiken in bisher unerreichter…
15 geheime Zaubertricks, die Interessenten wirklich zu Käufern machen
Content, Sprache, TexttippOb wir uns nur für ein Produkt interessieren oder es auch wirklich kaufen, hängt manchmal an einer Kleinigkeit. Oft entscheidet ein einzelnes Wort, ob wir zulangen. Die sogenannten „Zauberwörter“ für Texte, die gelesen werden“ haben wir dir bereits vorgestellt. Eben diese Zaubertricks gibt es auch für den Verkauf. Hier verraten wir dir 15 ultimative Tricks.
Buchtipp – „Wirkungsvoll fürs Web texten für Dummies“ von Gero Pflüger – ausführlich, praktisch, gut.
Buchtipp, Print, Sprache, TexttippDie „für Dummies-Buchreihe“ kennt fast jeder. Nicht umsonst zählt sie seit mehr als 30 Jahren zu den beliebtesten Ratgebern. „Wirkungsvoll fürs Web texten“ von Gero Pflüger reiht sich nun in die Riege der beliebten Alltagshelfer ein. Und das sehr gelungen, wie wir finden. Hier ist unsere vollständige Rezension.
Dos und Don´ts beim Texten fürs Web
Sprache, TexttippWir lieben einzigartige Webtexte. Sie zu schreiben, ist allerdings gar nicht so einfach. Denn Onlinetexte gehorchen anderen Regeln als Offlinetexte. Texte fürs Web müssen deswegen speziell dafür geschrieben werden. Hier kommen die Dos und Dont's.
Ein NEIN verwirrt! Warum wir lieber positiv schreiben sollten
Content, Sprache, TexttippWer positiv schreibt, wird besser verstanden und erreicht mehr Leser. Positiv formulierte Texte sind also ein wesentlicher Schritt zu guten Texten. Warum erklären wir.
Weihnachtspost: Ein origineller Gruß zum Jahresende
Kreativität, Social Media, Sprache, TexttippManche versenden sie per Post, andere per E-Mail: Die Weihnachtspost gehört einfach dazu. Ob mit kleinem Präsent oder ohne, ein paar freundliche Worte zum Jahresende rufen einen nicht nur bei den Kunden in Erinnerung, sie binden die Kunden auch an dein Unternehmen und gehören einfach zum guten Ton. Wie eine originelle Weihnachtspost aussehen kann, stellen wir hier vor.
Achtung! So erstickst Du Deinen Text mit Adjektiven
Sprache, TexttippWir alle wollen interessante Texte. Welche, die gelesen werden. Darum neigen wir manchmal dazu, insbesondere Werbetexte mit einem Zuviel an „Wie“ zu überfrachten – wir ersticken ihn mit Adjektiven. Wie Du diesen Fehler vermeidest und Deinen Text trotzdem lesenswert machst, erfährst Du hier.
Mit ein paar Tipps zum perfekten Schreibstil
Content, Sprache, TexttippMaßgeblich für den Erfolg eines Textes ist, neben seinem Inhalt und seiner Verbreitungsform, die Art des Schreibstils. Für alle, die sich beim Formulieren schwertun, kommen hier Tipps, um Euren Schreibstil zu verbessern.
Die richtige Anrede für deine Webseite: Der ultimative Quick-Check
Content, Sprache, TexttippTexte für Webseiten zu schreiben ist eine unserer Hauptaufgaben. Eine Frage stellt sich dabei immer ganz zu Anfang: Soll auf der Webseite geduzt oder gesiezt werden? Wie man Kunden richtig anspricht, ist dabei eigentlich ganz leicht herauszufinden. Wir haben den ultimativen Quick-Check für euch!
Falsche Schreibweise – Richtige Schreibweise
Content, Sprache, TexttippWer uns auf den sozialen Medien folgt, hat sicherlich bereits bemerkt, dass wir seit einiger Zeit die typischen falschen Schreibweisen von Wörtern aufzeigen. Die deutsche Rechtschreibung hat es nämlich in sich und viele von uns schreiben täglich unwissentlich Worte falsch. Wir erklären dir, warum viele Menschen die Worte falsch schreiben und zeigen dir typische Beispiele.