Wir brauchen einen Rasenmäher – Praxisbeispiel einer Customer Journey

,
Die sogenannte Customer Journey ist ein wichtiges Modell, um zu verstehen, wie Kunden ticken und ihre Kaufentscheidungen treffen. Ich zeige am Beispiel des Kaufs eines neuen Rasenmähers (den brauchten wir tatsächlich), wie ich die fünf Phasen der Customer Journey durchlaufen habe, warum die Reise nicht immer glatt und gradlinig verläuft und was dies mit Content Marketing zu tun hat.

Unternehmensblogs – Noch lange nicht veraltet

,
Auch wenn es immer wieder der Tod von Unternehmensblogs kolportiert wird, so haben die Corporate Blogs immer noch eine wichtige Bedeutung fürs Content Marketing. Welche Aufgabe sie übernehmen, welche Arten es gibt und wie sie im Content-Mix mitspielen, erfährst du in dem Blogartikel.

Warum Inhalte geteilt werden – und manchen eben nicht

,
Wir alle kennen das frustrierende Gefühl, etwas geschrieben zu haben (sei es auf unserer Webseite, einem Blog oder auf Social-Media-Kanälen) und irgendwie beachtet es niemand. Dabei ist das Thema spannend, informativ oder wichtig. Anderes…

7 Tipps für Teaser, die Klicks auslösen

, , ,
Das Verb „to tease“ bedeutet eigentlich so viel wie necken oder provozieren. Und genau das soll ein guter Teaser-Text auch tun. Denn das Wichtigste bei diesem kleinen Text ist die Neugierde. Wenn es dein Text nicht schafft, Interesse auszulösen, hat er versagt. Wir zeigen dir, was du beachten musst, damit deine Teaser richtig zum Weiterlesen reizen.

Technologie-PR: Wenn Funktionen und technische Daten zu Geschichten werden

, , ,
Was nutzt die beste Erfindung und das innovativste Produkt, wenn es keiner kennt, wenn die potenziellen Kunden nicht wissen, welchen Nutzen das Produkt erfüllt, welche Verbesserungs- oder Einsparpotenziale damit erreicht werden können. Ein sehr erfolgreicher Weg, diesen Zustand zu ändern, ist die Technologie-PR und hier ganz besonders die Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit. Ich erkläre dir, worauf es bei Technologie-PR ankommt und welchen Mehrwert darauf spezialisierte Agenturen bieten.

So sieht die Zukunft der PR aus

, , ,
Es hat sich viel getan in den letzten beiden Jahren – besonders im Hinblick auf die Digitalisierung. Das betrifft auch die PR-Branche. Die neue aclipp-Marktstudie „Zukunft der PR“ zeichnet ein spannendes Bild des zukünftigen PR-Berufs.

Appell: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist kein Vertrieb!

, , , ,
Immer wieder meinen insbesondere Vertriebler, dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit keinen Nutzen habe, sondern nur Geld koste. Geld, das sie mit schwerer Arbeit verdienen. Das ist Quatsch. Warum? Das erkläre ich dir in diesem Blogartikel.

Was deine Kunden über dich sagen, zählt – warum Advocacy Marketing und EPOMS die Zukunft sind

,
Marketing und Werbung – das sind ausgeklügelte Inhalte, die Fachleute verfassen und in denen ein Unternehmen genau das über sich erzählt, was die Kunden hören wollen. So fängt man Käufer und so lockt man Kapital an, oder? Weit gefehlt. Denn du und deine Marke sind nicht länger das, was du über dich sagst. Nur was andere über dich sagen, zählt.

So geht Storytelling – Der Fall Klaus Buhmann

, ,
Storytelling ist die Kunst, mit spannenden, packenden, lustigen oder auch traurigen Geschichten, einem Helden und einem Antihelden die Menschen zu begeistern und das eigentliche Thema unterschwellig zu transportieren. Der Geschäftsführercoach Bernd Geropp hat es mit Hilfe der fiktiven Figur Klaus Buhmann geschafft, seine Personslführungsthemen unter die Leute zu bringen. Wir zeigen dir, was er getan hat.

Influencer der eigenen Marke sein

,
Influencer sind heute ein wichtiger Baustein des modernen Online-Marketing. Eine Variante des klassischen „Influencers“ ist Corporate Influencer, also ein Influencer aus den eigenen Reihen, dem eigenen Unternehmen. Er ist etwas preiswerter, aber dafür deutlich aufwendiger zu finden. Wir erklären die Aufgaben eines Corporate Influencers und dessen Qualifikation.