Wie die PR-Agentur conpublica Weihnachten rettete
Content, Kreativität, NewsEs war der 23. Dezember, und am Nordpol herrschte Chaos. Nicht wegen des üblichen Weihnachtsstresses – nein, dieses Mal war es schlimmer. Ein technischer Super-GAU hatte die zentrale Kommunikationsplattform des Weihnachtsmanns lahmgelegt.…
State of the Media Report 2024 belegt das, was PR-Profis sowieso wissen sollten
Journalisten, News, PR-Branche, PR-TIPPSSeit 15 Jahren veröffentlicht Cision den State of the Media Report, einen internationalen Branchenbericht, der sowohl für Medienschaffende als auch für PR-Profis konzipiert ist. Ziel dieses Berichts ist es, die Zusammenarbeit zwischen diesen…
Neue Studie zeigt, was modernen B2B-Einkäufern wichtig ist
Content, News, StrategieAuch in diesem Jahr hat DemandGen Report wieder eine "B2B Buyer's Behavior Survey" (Einkäufer-Umfrage) durchgeführt. Ziel ist es zu erfahren, ob und wie sich das Verhalten von B2B-Einkäufern in diesen turbulenten Wirtschaftszeiten verändert…
Buchvorstellung „Richtig texten mit KI“ von Kai Spriestersbach
Buchtipp, News, Sprache, TexttippKünstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und erobert verschiedene Anwendungsfelder mit erstaunlichen Fortschritten. Vor wenigen Jahren schien es undenkbar, dass ein Computer komplexe Texte oder Grafiken in bisher unerreichter…
Neue Studie: So sieht die Zukunft des Marketings aus
News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaEine neue Studie von Hubspot und LinkedIn bringt es ans Licht: die Zukunft des Marketings setzt auf KI und Automatisierung. Angesichts der rasanten Entwicklung in diesen Schlüsselbereichen wird sich in den nächsten fünf Jahren unglaublich…
Wenn schon in der Unternehmenskommunikation gendern, dann richtig
Journalisten, News, PR-Branche, SpracheGendergerechte Sprache – kaum ein Sprachthema führte zu so viel Diskussionen wie das „gendern“. Die einen sagen: Ein Muss. Die anderen sagen: Völliger Quatsch. Dazwischen gibt ganz viele verschiedene Meinungen und auch Möglichkeiten, alle Geschlechter und Identitäten gleichermaßen in unsere Sprache einzubeziehen- also Formulierungen zu benutzen, die alle sichtbar und hörbar machen.
Natürlich geht die Diskussion weder an den Medien noch an den Unternehmen in ihrer Unternehmenskommunikation vorbei. Wir schauen uns dies näher an.
Was deutsche PR-Profis am meisten nervt
News, PR-BrancheZu wenig Personal, zu geringes Budget und eine hohe Fremdbestimmung: Diese Faktoren frustrieren PR-Profis an ihrem Job am meisten. Zumindest besagt dies eine Online-Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Ein Grund für uns, da mal nachzuschauen.
Entspannt ins neue Jahr – kein Problem mit Listen
Kreativität, News, TexttippDas neue Jahr bringt sie immer wieder mit sich: Vorsätze und To-do-Listen. Neue Studien beweisen, dass Listen schreiben uns dabei hilft, Stress abzubauen. Warum es sich auch für diejenigen, die sich durch Listen bevormundet und in ihrer Freiheit eingeengt fühlen lohnt, verraten wir euch hier. Denn Listen sind gut für unser Gehirn UND für unsere Seele.
So sieht die Zukunft der PR aus
News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaEs hat sich viel getan in den letzten beiden Jahren – besonders im Hinblick auf die Digitalisierung. Das betrifft auch die PR-Branche. Die neue aclipp-Marktstudie „Zukunft der PR“ zeichnet ein spannendes Bild des zukünftigen PR-Berufs.
Appell: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist kein Vertrieb!
Journalisten, News, Onlinemarketing, PR-Branche, Social MediaImmer wieder meinen insbesondere Vertriebler, dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit keinen Nutzen habe, sondern nur Geld koste. Geld, das sie mit schwerer Arbeit verdienen. Das ist Quatsch. Warum? Das erkläre ich dir in diesem Blogartikel.